Was ist eine bivalente Wärmepumpen-Heizung?

Im Wesentlichen kombiniert diese Art von Heizsystem zwei verschiedene Heiztechnologien miteinander: Eine Wärmepumpe und eine Gas-Therme. Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, um Wärme zu gewinnen und in das Heizsystem zu übertragen. Sie arbeitet äußerst effizient, insbesondere in moderaten Außentemperaturen.
Allerdings könnte die Leistung einer reinen Wärmepumpe bei extrem kalten Temperaturen abnehmen. Hier kommt die Gas-Therme ins Spiel: Sie dient als Unterstützung, wenn die Außentemperaturen zu niedrig für die optimale Leistung der Wärmepumpe sind. Die Gas-Therme kann schnell und effektiv zusätzliche Wärme erzeugen, um das System zu ergänzen und eine konstante Raumtemperatur aufrechtzuerhalten.
Diese Kombination ermöglicht es, die Vorteile beider Systeme zu nutzen: Die Effizienz der Wärmepumpe bei moderaten Temperaturen und die Zuverlässigkeit der Gas-Therme bei extrem kalten Bedingungen. Dies führt zu einer insgesamt effizienten Heizlösung, die sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffektiv ist.
Die Steuerung dieser bivalenten Heizungssysteme erfolgt in der Regel automatisch, wobei Sensoren die Außentemperatur überwachen und je nach Bedarf zwischen der Wärmepumpe und der Gas-Therme wechseln, um stets eine optimale und effiziente Beheizung des Hauses zu gewährleisten.

Teilen Box

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wärmepumpen-Guide