
-
Was versteht man unter dem Begriff „Brauchwasser“?
Brauchwasser spielt eine bedeutende Rolle in Heizungsanlagen und bezieht sich auf das warme Wasser, das nicht für die Heizung eines Gebäudes verwendet wird, sondern für den täglichen Gebrauch in Haushalten. Es umfasst das Wasser für Duschen, Badewannen, Waschbecken, Spülungen und andere haushaltsübliche Zwecke.In Heizungsanlagen mit einer Wärmepumpe kann diese auch zur Bereitstellung von Brauchwasser genutzt…
-
Was ist eine bivalente Wärmepumpen-Heizung?
Im Wesentlichen kombiniert diese Art von Heizsystem zwei verschiedene Heiztechnologien miteinander: Eine Wärmepumpe und eine Gas-Therme. Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, um Wärme zu gewinnen und in das Heizsystem zu übertragen. Sie arbeitet äußerst effizient, insbesondere in moderaten Außentemperaturen.Allerdings könnte die Leistung einer reinen Wärmepumpe bei extrem…
-
Was ist die Auslegungstemperatur einer Heizungsanlage?
In den meisten Fällen bezieht sich die Auslegungstemperatur auf die niedrigste erwartete Außentemperatur, bei der die Heizungsanlage noch ausreichend Wärme erzeugen kann, um das Gebäude auf eine angenehme Innentemperatur zu bringen. Dieser Punkt ist entscheidend, da die Leistung einer Heizungsanlage stark von der Temperaturdifferenz zwischen der Heizquelle (wie z.B. der Wärmepumpe oder dem Heizkessel) und…